TÜV SÜD: Regeln für Kurzzeitkennzeichen geändert

02.04.2015
TÜV SÜD: Regeln für Kurzzeitkennzeichen geändertDie gesetzlichen Vorschriften für die Nummernschilder mit gelbem Feld sind verschärft worden. Ein Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten darf nur dann eingesetzt werden, wenn das Fahrzeug noch eine gültige Hauptuntersuchung (HU) hat. Darauf verweist TÜV SÜD...
Mehr lesen »

Aufmerksam: Junge Autokäufer skeptisch wie nie

01.04.2015
Aufmerksam: Junge Autokäufer skeptisch wie nieJunge Autokäufer sind dank mobilem Internet umfassender informiert als früher und wollen zu 86 Prozent eine Probefahrt vor dem Kauf. "Heutzutage sind Erwachsene gut informierte Käufer. Sie versuchen, das Beste aus den Informationen, die sie per Fingertipp aufrufen können, zu machen. Seitdem auch junge Autokäufer verstärkt...  
Mehr lesen »

Aufmerksam: Junge Autokäufer skeptisch wie nie

01.04.2015
Aufmerksam: Junge Autokäufer skeptisch wie nieJunge Autokäufer sind dank mobilem Internet umfassender informiert als früher und wollen zu 86 Prozent eine Probefahrt vor dem Kauf. "Heutzutage sind Erwachsene gut informierte Käufer. Sie versuchen, das Beste aus den Informationen, die sie per Fingertipp aufrufen können, zu machen. Seitdem auch junge Autokäufer verstärkt...
Mehr lesen »

Sicherheit ab dem ersten Meter: Tipps für die Probefahrt

31.03.2015
Sicherheit ab dem ersten Meter: Tipps für die ProbefahrtFrisch poliert steht das Objekt der Begierde im Autohaus oder auf dem Parkplatz - die Fahrzeugdaten klingen überzeugend. Doch welches Fahrgefühl das Auto wirklich vermittelt, lässt sich erst am Steuer feststellen. "Eine Probefahrt vor dem Autokauf ist in jedem Fall empfehlenswert"...  
Mehr lesen »

Goodyear startet Online-Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern

31.03.2015
Goodyear startet Online-Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern Unter dem Motto „Vorfahrt für Vorbilder“ startet Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD), dem TÜV Hessen, der TÜV | DEKRA arge tp 21 und dem Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen (BDFU) eine neue Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern. Hintergrund sind die Ergebnisse einer repräsentativen Goodyear-Studie...    
Mehr lesen »

Goodyear startet Online-Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern

31.03.2015
Goodyear startet Online-Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern Unter dem Motto „Vorfahrt für Vorbilder“ startet Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD), dem TÜV Hessen, der TÜV | DEKRA arge tp 21 und dem Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen (BDFU) eine neue Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern. Hintergrund sind die Ergebnisse einer repräsentativen Goodyear-Studie...    
Mehr lesen »

Fit in den Frühling: Autopflege spart Ärger und Kosten

30.03.2015
Fit in den Frühling: Autopflege spart Ärger und KostenAuch nach einem milden Winter wie in diesem Jahr empfiehlt der ADAC eine Frühjahrskur fürs Auto - nicht nur wegen der Optik, sondern weil sich Autofahrer Ärger und Kosten sparen können und die Fahrzeugpflege auch der Sicherheit dient. Der Club hat zusammengefasst, worauf es jetzt ankommt...  
Mehr lesen »

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

30.03.2015
Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig. Vor allem in den skandinavischen Ländern kann es besonders teuer werden. Norwegen hat im europäischen Vergleich die höchsten Gebühren für zu schnelles Fahren...  
Mehr lesen »

Technik für Elektroautos alltagstauglich machen

27.03.2015
Drei Jahre lang sammelten 500 Testfahrer mit  30 E-Autos  Erfahrungen über die Tauglichkeit von Elektrofahrzeugen im alltäglichen Verkehrsgewühl im Ruhrgebiet und im Bergischen Land.  Mit an Bord Hochvolttechnik von Delphi und ein Datenschreiber, der die Belastung der Fahrzeugbordnetzte aufzeichnete...  
Mehr lesen »

TÜV Rheinland: Gründlicher Frühjahrsputz sichert Werterhalt des Autos

27.03.2015
TÜV Rheinland: Gründlicher Frühjahrsputz sichert Werterhalt des AutosStreusalz, Splitt, Schneematsch und Schmutz setzen dem Auto im Winter mächtig zu. Deshalb wird es jetzt Zeit für den gründlichen Frühjahrsputz - innen und außen. "Das dient dem Werterhalt und sorgt für mehr Fahrsicherheit", erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Den Bremsen-Check sollten...
Mehr lesen »
---
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen