Dürfen bald keine Dieselautos mehr in die Städte?
19.09.2016Dürfen bald keine Dieselautos mehr in die Städte?
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen Überschreitung der Luftqualitätswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf (Aktenzeichen 3K 7695/15) in vollem Umfang stattgegeben...
Mehr lesen »
Deshalb sollte ich meinen Wagen in die freie Werkstatt bringen
09.09.2016
Deshalb sollte ich meinen Wagen in die freie Werkstatt bringen
Steht eine Inspektion, Wartung oder eine Reparatur an Ihrem Auto an, können Sie entscheiden, ob Sie Ihren Auftrag einer der ca. 15.000 Vertragswerkstätten Ihrer Automarke oder einer der rund 20.000 Freien Werkstätten geben. Bleibt die Frage: „Wo liegt der eigentliche Unterschied zwischen einer Vertragswerkstatt und einer freien Werkstatt?“
Mehr lesen »
Das muss ich über ausländischen Knöllchen wissen
05.09.2016
Das muss ich über ausländischen Knöllchen wissen
Die Ferienzeit geht zu Ende, die Heimkehrer schwelgen noch in Urlaubserinnerungen, da landet überraschend ein Bußgeldbescheid aus dem Urlaubsland im Briefkasten. Die Zahlungsaufforderung sollten die Betroffenen ernst nehmen, denn deutsche Behörden vollstrecken seit 2010 auch Bußgeldbescheide aus dem Ausland.
Mehr lesen »
Hey, blink doch mal wieder
04.09.2016
Hey, blink doch mal wieder
Der Blinker wird von vielen Autofahrern in letzter Zeit als nicht unbedingt notwendiges Mittel der Kommunikation im Straßenverkehr wahrgenommen. Das ist absolut falsch, denn in vielen Situationen ist jeder Fahrer dazu verpflichtet einen Richtungsänderung durch blinken anzukündigen. Wann, wo und wieso jeder mal wieder blinekn sollte/ muss...
Mehr lesen »
So wirkt sich begleitendes Fahren aus
01.09.2016
So wirkt sich begleitendes Fahren aus
Beim Begleiteten Fahren ab 17 (BF17) können Jugendliche mit der Fahrschule bereits im Alter von 16,5 Jahren beginnen. Pünktlich zum 17. Geburtstag erhalten sie dann im Idealfall ihre Fahrerlaubnis. Mit Unterstützung ihrer Begleitpersonen sammeln sie ein Jahr lang Erfahrungen im Straßenverkehr.
Mehr lesen »
Wann kann die Polizei mich zur Nachschulung schicken?
01.09.2016
Wann kann die Polizei mich zur Nachschulung schicken?
Nach einem kleineren Verkehrsverstoß belässt die Polizei es oft bei einer Verwarnung. Der Verkehrssünder kann ein Verwarnungsgeld akzeptieren – dann ist die Sache erledigt. Ein anderes Mittel ist die Nachschulung. Die Polizei kann diese nach § 48 StVO anordnen.
Mehr lesen »
Aus diesem guten Grund klopft unser Gaspedal in Zukunft
31.08.2016
Aus diesem guten Grund klopft unser Gaspedal in Zukunft
Ein Viertel des Spritverbrauchs liegt im Fuß des Fahrers. So lautet eine bekannte Faustregel. Bisher verhalfen viel Feingefühl und beispielsweise Kurse zu einer sparsamen Fahrweise. Doch in Zukunft könnte das Auto selbst den Fahrer dabei unterstützen, weniger Kraftstoff zu benötigen - per sanftem Klopfzeichen vom Gaspedal.
Mehr lesen »
Zahlt meine Versicherung wenn der Funkschlüssel geknackt wurde?
31.08.2016
Zahlt meine Versicherung wenn der Funkschlüssel geknackt wurde?
IT-Forscher haben massive Sicherheitslücken bei Auto-Funkschlüsseln aufgedeckt. Das erleichtert Autodieben ihr Handwerk massiv. Über 100 Millionen Autos sind von den Sicherheitslücken betroffen,
Mehr lesen »
Worauf muss ich bei einem Gewitter im Auto achten?
29.08.2016
Worauf muss ich bei einem Gewitter im Auto achten?
Das Auto ist bei Gewitter ein sicherer Ort. Denn es wirkt wie ein sogenannter „Faradayscher Käfig“. Das bedeutet: Schlägt der Blitz in das Fahrzeug ein, fließt der Strom über die Karosserie in die Erde ab. Dieses Prinzip gilt auch für Cabrios mit geschlossenem Verdeck. Aber...
Mehr lesen »
Todesgefahr am Stauende
25.08.2016Todesgefahr am Stauende
In den vergangenen Wochen haben sich auf Deutschlands Autobahnen mehrere tödliche Verkehrsunfälle ereignet, weil Lastwagen in ein Stauende gerast sind. Bei einem weiteren Unfall sind auf der A 61 bei Koblenz zwei Autoinsassen offenbar schwer verletzt worden. Dass diese Unfälle keine Seltenheit sind, belegt...
Mehr lesen »