Wisst ihr eigentlich wie lange ein Tempolimit auf der Autobahn gilt?
21.07.2017
Wisst ihr eigentlich wie lange ein Tempolimit auf der Autobahn gilt?
Frage von Daniel: Mir passiert es auf der Autobahn häufiger, dass ich die Aufhebung eines Tempolimits verpasse. Ich orientiere mich dann immer an der nächsten Auffahrt. Steht dort kein Schild, gilt doch das Tempolimit nicht mehr. Oder?
Mehr lesen »
Hitze schadet den Straßen und speziell den Autobahnen und kann für euch gefährlich werden
19.07.2017
Hitze schadet den Straßen und speziell den Autobahnen und kann für euch gefährlich werden
Im Sommer 2016 traten sie auf Autobahnen besonders häufig auf – sogenannte ‚Blow-ups‘. Sie entstehen auf den aus Betonplatten gefertigten Abschnitten. Bei heißen Temperaturen hat dies mitunter Folgen. Im Extremfall wölben sich Platten, platzen auf oder springen aus ihrer Verankerung.
Mehr lesen »
Dafür drohen euch im Ausland hohe Geldbußen oder Haftstrafen im Straßenverkehr
14.07.2017
Dafür drohen euch im Ausland hohe Geldbußen oder Haftstrafen im Straßenverkehr
Wer mit dem Auto eine Reise ins Ausland unternimmt, sollte sich gründlich über die Verkehrsregeln des Ziellandes informieren. Dass Urlauber in Großbritannien beispielsweise ihre Geschwindigkeit von Stundenkilometern in Meilen pro Stunde umrechnen und auf der linken statt rechten Straßenseite fahren müssen, dürfte weitestgehend bekannt sein.
Mehr lesen »
Diese Rechte und Pflichten habt ihr beim Thema Zebrastreifen
14.07.2017
Diese Rechte und Pflichten habt ihr beim Thema Zebrastreifen
Der Zebrastreifen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt. Der ADAC informiert über Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer.
Mehr lesen »
Wie verhält man sich am besten bei Aqua Planing auf der Autobahn?
14.07.2017
Wie verhält man sich am besten bei Aqua Planing auf der Autobahn?
Sind die Straßen nach anhaltendem Regen überschwemmt, ändert sich schlagartig die gesamte Fahrphysik – die Sicht verschlechtert sich, Aquaplaning droht, die Unfallgefahr steigt. Fahrtipps von den TÜV SÜD-Experten für den regennassen Untergrund.
Mehr lesen »
So verhaltet ihr euch richtig im Stau auf der Autobahn
11.07.2017
So verhaltet ihr euch richtig im Stau auf der Autobahn
Die jüngsten Berichte über Unfälle auf Autobahnen zeigen: Rettungskräfte werden massiv behindert – teilweise sogar absichtlich. Die Situationen zeigen jedoch auch: Viele Autofahrer wissen schlicht nicht, wie eine Rettungsgasse korrekt zu bilden ist.
Mehr lesen »
Kennt ihr schon die genauen Maut Kosten für eure Urlaub Autofahrt?
10.07.2017
Kennt ihr schon die genauen Maut Kosten für eure Urlaub Autofahrt?
Im Juli starten die meisten Bundesländer in die Sommerferien. Wer jetzt mit dem Auto im Urlaub in Europa unterwegs ist, sollte sich in Sachen Maut auskennen. Oft müssen Autofahrer vorab eine E-Vignette kaufen oder das Auto online registrieren lassen.
Mehr lesen »
Diese Verkehrsregeln sind euch allen klar, oder?
06.07.2017
Diese Verkehrsregeln sind euch allen klar, oder?
Die Teilnahme am Straßenverkehr - ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß - erfordert ein hohes Maß an Konzentration. Schon eine kurze Unaufmerksamkeit kann zu riskantem Verhalten, gefährlichen Situationen und schweren Verkehrsunfällen führen.
Mehr lesen »
Wann wird ein Hagelschaden an eurem Auto komplett von der Versicherung bezahlt?
06.07.2017
Wann wird ein Hagelschaden an eurem Auto komplett von der Versicherung bezahlt?
Gewitter entladen sich mit teils ungeheurer Wucht. Wenn Hagel mit im Spiel ist, kann das für Autobesitzer unangenehme Folgen haben – in Form von Beulen und Dellen am eigenen Fahrzeug. Betroffene sollten schnell handeln, den entstandenen Hagelschaden optimalerweise mit Fotos dokumentieren und die Versicherung kontaktieren.
Mehr lesen »
Diese neuen Ampeln verhindern Stau sehr erfolgreich
03.07.2017
Diese neuen Ampeln verhindern Stau sehr erfolgreich
Die Ampeln der Zukunft namens "Smart Traffic Lights" nutzen in der britischen Stadt Milton Keynes Künstliche Intelligenz (KI), um Stoßzeiten ein Ende zu setzen. Das System überwacht nicht nur Überlastungen des Verkehrsnetzes in Echtzeit, sondern räumt auch Radfahrern, Bussen sowie Rettungswagen mithilfe von grünen Lichtern Vorrang ein.
Mehr lesen »