Diese Dinge müssen in deinem Auto-Erste-Hilfe-Kasten sein
11.09.2017
Diese Dinge müssen in deinem Auto-Erste-Hilfe-Kasten sein
Nach § 35h der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Sie in Ihrem Fahrzeug Erste-Hilfe-Material mitführen, das der DIN 13164 entspricht. Diese DIN wurde 2014 geändert und der notwendige Inhalt von Verbandkästen erweitert.
Mehr lesen »
Hochdruckreiniger können die Reifen eures Autos zerstören, wenn ihr sie falsch verwendet
08.09.2017
Hochdruckreiniger können die Reifen eures Autos zerstören, wenn ihr sie falsch verwendet
Die Sachverständigen von DEKRA warnen vor einem unachtsamen Umgang mit dem Hochdruckreiniger bei der Autowäsche. Wer nicht aufpasst, kann damit in kürzester Zeit die Reifen seines Autos ruinieren.
Mehr lesen »
Schaltet ihr etwa so euer handgeschaltetes Auto? Besser nicht
08.09.2017
Schaltet ihr etwa so euer handgeschaltetes Auto? Besser nicht
Bei vielen Autofahrern, die ihren Führerschein schon etwas länger in der Tasche haben, schleichen sich am Steuer gewisse Marotten ein. Sie treten zum Beispiel beim Halt an der Ampel das Kupplungspedal durch und warten mit...
Mehr lesen »
Wer darf eigentlich in eine Anliegerstraße fahren
07.09.2017
Wer darf eigentlich in eine Anliegerstraße fahren
Frage: Wir wohnen in einer Anliegerstraße. Im Nachbarhaus hat sich ein Zahnarzt niedergelassen. Jetzt fahren ständig seine Patienten durch unsere Straße. Mit dem Parken wird es an der Straße dadurch auch nicht leichter. Dürfen diese Leute eigentlich überhaupt durch unsere Anliegerstraße fahren?
Mehr lesen »
Was kann ich tun, wenn der Tacho meines neuen Autos manipuliert wurde
05.09.2017
Was kann ich tun, wenn der Tacho meines neuen Autos manipuliert wurde
Sichert ein privater Gebrauchtwagenverkäufer dem Käufer des Autos im Vertrag ausdrücklich eine bestimmte Laufleistung zu, muss er mit Konsequenzen rechnen, wenn die Angabe nicht richtig ist. Denn stellt der Käufer später fest, dass das Auto vor dem Verkauf eine deutlich höhere Kilometerleistung hatte als...
Mehr lesen »
Können sich Fußgänger ebenfalls durch Unfallflucht strafbar machen
05.09.2017
Können sich Fußgänger ebenfalls durch Unfallflucht strafbar machen
Jasmin S. aus Kiel fragt: Neulich habe ich gesehen, wie ein Fußgänger so unachtsam die Straße überquert hat, dass ein Auto ausweichen musste und fast mit einem anderen Auto zusammengestoßen wäre. Kann sich eigentlich auch ein Fußgänger wegen Unfallflucht strafbar machen, wenn...
Mehr lesen »
So könnt ihr vielleicht beim nächsten Blitzer einem Fahrverbot entkommen
29.08.2017
So könnt ihr vielleicht beim nächsten Blitzer einem Fahrverbot entkommen
Wer eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Folge einer kurzen Unaufmerksamkeit übersieht, muss zwar ein Bußgeld bezahlen. Um das damit oft verbundene Fahrverbot kommt er jedoch unter Umständen herum. Insbesondere, wenn...
Mehr lesen »
Was passiert bei Unfällen durch Falschfahrer auf dem Fahrrad
27.08.2017
Was passiert bei Unfällen durch Falschfahrer auf dem Fahrrad
Auch Radfahrer müssen sich an das Rechtsfahrgebot halten – außer auf für beide Richtungen freigegebenen Radwegen. Benutzt ein Radfahrer einen Fahrradschutzstreifen – ein auf der Fahrbahn durch eine gestrichelte Linie abgetrennter Streifen – in falscher Fahrtrichtung und verhält sich obendrein auch noch unachtsam...
Mehr lesen »
Welche Assistenzsysteme sind sinnvoll im Auto und was können sie genau leisten
26.08.2017
Welche Assistenzsysteme sind sinnvoll im Auto und was können sie genau leisten
Sicherheit und Komfort – das ist es, was Fahrassistenzsysteme im Pkw verbessern sollen. Der ADAC hat die gängigsten Assistenten untersucht und ihren Nutzen bewertet. Ergebnis: Alle Helfer erwiesen sich als sinnvoll.
Mehr lesen »
Wie verhalte ich mich richtig bei Kolonnen auf der Autobahn
26.08.2017
Wie verhalte ich mich richtig bei Kolonnen auf der Autobahn
Frage von Daniel: Auf der Autobahn bin ich an einer Fahrzeugkolonne der Bundeswehr vorbeigefahren. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei Kolonnen besondere Verkehrsregeln gibt. Wie fahre ich korrekt, wenn ich eine Kolonne passieren muss?
Mehr lesen »