Autohaltungskosten 2015 um 2,6 Prozent gesunken

21.01.2016
Autohaltungskosten 2015 um 2,6 Prozent gesunkenErfreuliche Nachricht für die Autofahrer: Die Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Kraftfahrzeugen sind im Jahresdurchschnitt 2015 gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent gesunken. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf den massiven Rückgang der Kraftstoffpreise...
Mehr lesen »

Mehr Technik, mehr Fehler

19.01.2016
Mehr Technik, mehr Fehler Die technisch immer anspruchsvollere Ausstattung von Autos macht sie auch immer anfälliger für Fehler. Allein in den USA wurden im vergangenen Jahr 45,8 Millionen Autos wegen Sicherheitsproblemen in die Werkstätten zurückgerufen, wie eine am Freitag veröffentlichte Studie des Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach zeigt. Damit seien zweieinhalb Mal mehr Fahrzeuge von Rückrufen betroffen als im gleichen Zeitraum im US-Markt verkauft wurden.
Mehr lesen »

Räumfahrzeuge auf keinen Fall überholen

15.01.2016
Räumfahrzeuge auf keinen Fall überholenViele Autofahrer verhalten sich unsicher und falsch, wenn bei Schnee und Eis die Räum- und Streufahrzeuge kommen - und riskieren so Verkehrsunfälle. Der ADAC hat Tipps zum richtigen Verhalten zusammengestellt...  
Mehr lesen »

Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen

15.01.2016
Kein Rechtsanspruch auf freie StraßenDie Räum- und Streupflicht von Städten und Gemeinden gilt nicht immer und überall. Autofahrer müssen demzufolge Geschwindigkeit und Fahrweise den Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen anpassen...  
Mehr lesen »

"Der ADAC hat sich verändert": Unabhängiger Beirat sieht ADAC bei Neuausrichtung auf gutem Weg Sprecher Dr. ...

14.01.2016
 "Der ADAC hat sich verändert": Unabhängiger Beirat sieht ADAC bei Neuausrichtung auf gutem Weg Sprecher Dr. Heraeus: "ADAC hat aus Fehlern gelernt und sich modern und zukunftssicher aufgestellt."Der unabhängige Beirat, der dem ADAC seit Anfang 2014 im Rahmen seiner "Reform für Vertrauen" zur Neuausrichtung des Clubs mit Rat, Kritik und Expertise zur Seite steht, ist heute in München zu einer abschließenden Sitzung zusammengekommen.
Mehr lesen »

2016 kommen Idiotentest und Strafzettel schneller, Elektro-Mietwagen werden seltener

14.01.2016
2016 kommen Idiotentest und Strafzettel schneller, Elektro-Mietwagen werden seltenerMit dem Beginn des neuen Jahres 2016 treten verschiedene Gesetzesänderungen und Bestimmungen in Kraft, die man auch als Mietwagenfahrer im Hinterkopf haben sollte. So gibt es künftig verschärfte Promillebestimmungen in Bayern, computergestützte Tempokontrollen in Niedersachsen und ein Lärmlimit für Auspuffanlagen.
Mehr lesen »

GTÜ testet Batterielader: Starker Start

12.01.2016
GTÜ testet Batterielader: Starker StartKurzstreckenfahrten und leistungsstarke Stromverbraucher wie Heckscheiben- und Sitzheizung bringen Autobatterien schnell an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Startprobleme sind die häufige Folge. Zumal an kalten Wintertagen, wenn bei strammen Minustemperaturen die Stromspeicher kaum noch die Hälfte ihrer normalen Batteriekapazität bereitstellen.
Mehr lesen »

Vernetzte Autos: Kundenservice muss dem digitalen Zeitalter angepasst werden BearingPoint Studie: Hersteller vernetzter Fahrzeuge haben noch erheblichen Nachholbedarf beim Kundenservice

10.01.2016
Vernetzte Autos: Kundenservice muss dem digitalen Zeitalter angepasst werdenBearingPoint Studie: Hersteller vernetzter Fahrzeuge haben noch erheblichen Nachholbedarf beim KundenserviceDie Kunden-Support-Teams von Herstellern vernetzter Autos sind zum Großteil noch nicht auf die digitalen Technologien vorbereitet und müssen sich schnellstmöglich auf veränderte Kundenanfragen einstellen.
Mehr lesen »

Pfützen, Frost, Moder - Was tun bei Feuchtigkeit im Auto? ADAC nennt Ursachen und gibt Tipps

07.01.2016
Pfützen, Frost, Moder - Was tun bei Feuchtigkeit im Auto?ADAC nennt Ursachen und gibt TippsStändig beschlagene Scheiben, Frost an ihren Innenseiten und ein muffiger Geruch: Das liegt oft an zu viel Feuchtigkeit im Auto und kommt in der kalten Jahreszeit häufig vor. Im schlimmsten Fall können Schimmel und Rost entstehen. Der ADAC erklärt die Ursachen und wie Autofahrer dagegen vorgehen.
Mehr lesen »

Sprachsteuerung neu definiert: Dank Volvo und Microsoft können Autofahrer künftig mit ihrem Fahrzeug sprechen

06.01.2016
Sprachsteuerung neu definiert: Dank Volvo und Microsoft können Autofahrer künftig mit ihrem Fahrzeug sprechen30 Jahre ist es her, dass sich David Hasselhoff in der beliebten US-Fernsehserie Knight Rider mit seinem Auto KITT unterhalten hat - jetzt bringen Volvo und Microsoft ein tragbares Sprachbediensystem auf den Markt.
Mehr lesen »
---
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen