Warnwestenpflicht ab dem 1. Juli: Das müssen Autofahrer in Deutschland wissen
23.06.2014Warnwestenpflicht ab dem 1. Juli: Das müssen Autofahrer in Deutschland wissenKurz vor Beginn der Sommerferien ist es am 1. Juli 2014 soweit: Das neue Gesetz zur Warnwestenpflicht tritt deutschlandweit in Kraft. Alle in der Bundesrepublik zugelassenen PKW, LKW oder Busse müssen ab dem Stichtag mindestens eine zugelassene Warnweste dabei haben - sowohl Privat- als auch Dienstfahrzeuge sind betroffen...
Mehr lesen »
Stromrechnung halbieren mit LED
23.06.2014Stromrechnung halbieren mit LEDKfz-Betriebe sollten schnell ihre Beleuchtung auf LED-Technologie umrüsten, raten die Experten von DEKRA. Nur noch in diesem Jahr können für LED-Investitionen Fördermittel aus dem Programm für hocheffiziente Querschnittstechnologien des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle beantragt werden...
Mehr lesen »
Marderschäden: Alarmstufe Rot im Frühsommer
22.06.2014Marderschäden: Alarmstufe Rot im FrühsommerDie schönste Zeit des Jahres für den Marder ist Juni und August und für Autobesitzer unter Umständen die teuerste. Pro Jahr verursachen Marderschäden in Deutschland laut der ERGO Versicherung Kosten von rund 63 Millionen Euro...
Mehr lesen »
Sicherer fahren - und dabei sparen
22.06.2014Sicherer fahren - und dabei sparenDie Übermüdung des Fahrers zählt zu den größten Gefahren bei einer langen Reise mit dem Auto in den Urlaub. Sicherer unterwegs ist man, wenn man in brenzligen Situationen auf elektronische Helfer wie die hochmodernen Fahrerassistenzsysteme zurückgreifen kann...
Mehr lesen »
Moderne Autos können mehr
14.06.2014Moderne Autos können mehrKomfortabel, sparsam und chic - so soll das neue Auto sein. Ein Aspekt, dem viele Autokäufer ebenso große Bedeutung beimessen, ist die Sicherheit. Airbags, ABS sowie das elektronische Stabilitätsprogramm ESP sind heute selbstverständlich geworden...
Mehr lesen »
Verkehrsdelikte im Ausland: Teurer & strenger
14.06.2014Verkehrsdelikte im Ausland: Teurer & strengerKein deutscher Autofahrer liebt Bußgelder. Ein Blick in die Nachbarländer demonstriert jedoch eindrucksvoll, wie sanft Verkehrssünder innerhalb Deutschlands im Vergleich zu anderen Staaten behandelt werden...
Mehr lesen »
Wer barfuss Auto fährt riskiert den Versicherungsschutz
14.06.2014Wer barfuss Auto fährt riskiert den VersicherungsschutzSich barfuss oder mit Flip Flops ans Steuer zu setzen ist grundsätzlich erlaubt. Ein Bußgeld droht dabei nicht. Wenn es allerdings zu einem Unfall kommt, können Gerichte das als Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht werten und dem Fahrer eine Teilschuld zusprechen...
Mehr lesen »
Taxizentralen-Genossenschaft nimmt Stellung zu Uber und Taxi-Demos
12.06.2014Taxizentralen-Genossenschaft nimmt Stellung zu Uber und Taxi-DemosIn zahlreichen europäischen Städten demonstrieren heute Taxifahrer. Hier die Stellungnahme des genossenschaftlichen Zusammenschlusses von Taxizentralen Taxi Deutschland eG. Dieter Schlenker, ehrenamtlicher Vorsitzender der Genossenschaft Taxi Deutschland eG...
Mehr lesen »
Selbstfahrende Autos verbessern Verkehrssicherheit
12.06.2014Zwei Analysen der Virginia Polytechnic Institute and State University - besser bekannt als Virginia Tech - zeigen erstmals, dass sich viele Unfälle, Verletzungen und Todesfälle vermeiden lassen könnten, wenn statt dem Menschen Computer die Steuerung eines Autos übernehmen...
Mehr lesen »
Taxizentralen-Genossenschaft nimmt Stellung zu Uber und Taxi-Demos
12.06.2014Taxizentralen-Genossenschaft nimmt Stellung zu Uber und Taxi-DemosIn zahlreichen europäischen Städten demonstrieren heute Taxifahrer. Hier die Stellungnahme des genossenschaftlichen Zusammenschlusses von Taxizentralen Taxi Deutschland eG. Dieter Schlenker, ehrenamtlicher Vorsitzender der Genossenschaft Taxi Deutschland eG...
Mehr lesen »