– Verkehrswirtschaft – 09.09.2014

09.09.2014
Einfluss der Markttransparenzstelle auf Spritpreise nicht nachweisbarAm 12. September 2013 startete der Probebetrieb der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Nach rund einem Jahr Betrieb ist klar, dass die Kraftstoffe durch die Einführung nicht automatisch günstiger geworden sind...
Mehr lesen »

"Robirds": Robotervögel für sicheren Flugverkehr

08.09.2014
"Robirds": Robotervögel für sicheren FlugverkehrNeue Vogelroboter namens "Robirds" kommen nicht nur aus dem 3D-Drucker und lassen sich fernsteuern, sondern sehen auch wie natürliche Vögel aus. Sie sollen eingesetzt werden, um der Gefährdung der...
Mehr lesen »

Social-Media-Töpfe trotz mangelnder Messung voll

05.09.2014
Social-Media-Töpfe trotz mangelnder Messung vollEin immer größerer Teil des Marketingbudgets fließt in den Social-Media-Bereich - und das, obwohl in vielen Unternehmen kaum Mittel bereitstehen, um die Auswirkungen der Aktivitäten auf Facebook, Twitter, Google+ und Co zu messen. Laut der Duke University...
Mehr lesen »

ADAC warnt vor überbreiten Erntemaschinen

05.09.2014
ADAC warnt vor überbreiten ErntemaschinenAuto- und Motorradfahrer müssen jetzt auf Land- und Kreisstraßen erhöhte Vorsicht walten lassen. Der Grund: Vielerorts sind überbreite landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs. Aufbauten von Pflug, Maishäcksler und Rübenroder ragen meist weit...
Mehr lesen »

Von der Unterwäsche bis zum Baby: Was Urlauber im Mietwagen vergessen

04.09.2014
Von der Unterwäsche bis zum Baby: Was Urlauber im Mietwagen vergessenBei der Rückgabe des Mietwagens geht es manchmal hektisch zu. Kein Wunder, dass gelegentlich etwas im Auto liegen bleibt - sei es die CD, die noch im Player steckt, das Navi oder das Lieblingskuscheltier. Aber auch Ungewöhnliches findet sich nach der Rückgabe...
Mehr lesen »

Bio-Batterie nutzt Zucker als Energiequelle

04.09.2014
Bio-Batterie nutzt Zucker als EnergiequelleForscher der US-Universität Virginia Tech haben erstmals erfolgreich demonstriert, dass sich herkömmlicher Zucker als alternative Energiequelle anzapfen lässt. Wie die Wissenschaftler auf "LiveScience" berichten, ist die dabei erzielte Energieleistung sogar höher als bei der...
Mehr lesen »

User von mieser Spracherkennung im Auto genervt

03.09.2014
User von mieser Spracherkennung im Auto genervtGerade einmal 37 Prozent aller Sprachbefehle werden von eingebauten Freisprechanlagen in Autos richtig erkannt, wie die "Multimedia Quality and Satisfaction Study 2014" von J.D. Power ergeben hat. Als zweitgrößter Missstand machen die Kunden zudem die...
Mehr lesen »

Head-up-Display zeigt Position anderer Autos

03.09.2014
Head-up-Display zeigt Position anderer AutosForscher der Glasgow Caledonian University haben ein smartes Head-up-Display (HUD) für Autos entwickelt, das den Fahrer bei schlechtem Wetter über andere Autos auf der Fahrbahn informiert. Das Display ist bereits in einer 3D-Simulation eines...
Mehr lesen »

Shared Mobility: Im Schnitt stehen Autos 23 Stunden am Tag herum

03.09.2014
Aus wirtschaftlicher Sicht sollte ein Investitionsgut wie das Auto möglichst rund um die Uhr im Einsatz sein, um den Anschaffungs- und Betriebskosten einen möglichst hohen Nutzen entgegenzustellen. Bei privaten Investitionsgütern wird das naturgemäß etwas anders gesehen...
Mehr lesen »

220 000 Kraftfahrzeuge fielen bei Abgasuntersuchung durch

02.09.2014
220 000 Kraftfahrzeuge fielen bei Abgasuntersuchung durchGenau 220 528 Kraftfahrzeuge sind bei den Abgasuntersuchungen (AU) im Jahr 2013 direkt durchgefallen. Das geht aus dem Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hervor. Insgesamt führten die anerkannten AU-Betriebe im vergangenen Jahr knapp 11,9 Millionen Abgasuntersuchungen...
Mehr lesen »
---
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen